Dr. Angelika Kellner
nach Vereinbarung
Angelika Kellner ist seit September 2022 Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Mannheim. Sie studierte Alte Geschichte und Altertumskunde (2007–2014) sowie Klassische Archäologie (2007–2012) an der Universität Innsbruck. Von 2011 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am FWF-Projekt „Glossar zu den sumerischen kanonischen Balaĝ-Liedern“ am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik tätig. Für das Doktoratsstudium (2014–2020) konnte sie mehrere Stipendien einwerben, darunter das DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie das Marietta-Blau-Stipendium des Österreichischen Austauschdienstes. Während ihrer akademischen Ausbildung absolvierte sie zahlreiche Forschungs- und Studienaufenthalte u.a. an den Universitäten Oxford, Newcastle upon Tyne, Venedig, Freiburg i. Br., Groningen sowie am British Museum. In ihrer interdisziplinär ausgerichteten Dissertation, die mit dem Philippika-Preis 2020 ausgezeichnet wurde, hat sie sich mit der Chronologie der griechischen Archaik beschäftigt.
Forschungsinteressen
- Chronologie der griechischen Archaik bzw. der frühen Eisenzeit im Mittelmeerraum
- Genealogien in der Antike
- Griechische Antike
- Griechische Chronographie und Historiographie
- Keilschriftliteratur
- Kulturkontakte im Mittelmeerraum
- Sumerische Lexikographie
- Wissenschaftsgeschichte der Altertumswissenschaften, v.a. Leben und Werk von Carl Friedrich Lehmann-Haupt (1861–1938)