Zinon Papakonstantinou
Von Februar bis Juni 2021 war Professor Papakonstantinou Mercator-Fellow im DFG-Forschungsprojekt „Mehr als Ruhm und Ehre. Ehrungen und Leistungen griechischer Poleis für siegreiche Athleten“.
Zinon Papakonstantinou studierte Klassische Philologie und Alte Geschichte in Griechenland (BA, Kreta 1994), Großbritannien (MPhil, Cambridge 2002) und den USA (MA, Cincinnati 1997; PhD, Washington 2003). Seit der Promotion hat er an Universitäten in Griechenland, Großbritannien und den USA gelehrt. Seit 2012 ist er Professor of Classics an der University of Illinois at Chicago.
Als Experte für antike griechische Kulturgeschichte gilt sein Forschungsinteresse der gesamten griechisch-römischen Antike (8. Jh. v. Chr. – 4. Jh. n. Chr.) und dem Feld der Antikenrezeption. Besondere Forschungsschwerpunkte sind Sport, Magie, Populärkultur, Konfliktaustragung und Rechtsgeschichte.
Für einen ausführlichen Lebenslauf und einen Überblick über die Publikationen s. https://clasmed.uic.edu/profiles/zinon-papakonstantinou/ und https://uic.academia.edu/ZinonPapakonstantinou