Dem internationalen Austausch in Lehre und Forschung wird an der Universität Mannheim eine hohe Bedeutung zugemessen. Die Universität Mannheim fördert die Zusammenarbeit mit Universitäten und Kooperationspartnern auf der ganzen Welt, sowohl im physischen als auch im digitalen Austausch.
Auch durch den digitalen Austausch kann die Zusammenarbeit mit Universitäten gefördert werden, ohne aktiv am gleichen Ort auf der Welt sein zu müssen. Mittels „Virtual Mobility“ und „Virtual Exchange“ wird dieser digitale Austausch gesichert, indem eine internationale Vernetzung hergestellt wird, die virtuell durchgeführten Unterricht auf Ebene der universitären Lehre ermöglicht.
Der Internationalisierung in der Lehre wird außerdem mit einem vielfältigen Lehrangebot Rechnung getragen. An der Philosophischen Fakultät bieten International Cultural Studies (ICS) einen internationalen, interkulturellen und interdisziplinären Blick auf Kulturwissenschaften. So werden Verknüpfungen zwischen Studierenden und Fächern geschaffen.