DE / EN

Vorbereitung und die ersten Wochen in Mannheim

Wenn Sie ein oder zwei Semester an der Philosophischen Fakultät studieren möchten, sollten Sie sich rechtzeitig über das Leben in Mannheim und das Studium bei uns informieren. Wir helfen Ihnen sehr gerne dabei. Für akademische Fragen zu Kursangebot, Prüfungs­formen, ECTS-Punkten und Noten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Fragen zur Wohnungs­suche, Kranken­versicherung, Aufenthalts­erlaubnis und Visum beantworten Ihnen die Kolleginnen und Kollegen des Akademischen Auslands­amts.

Nähere Informationen und Antworten auf häufige Fragen zu den Coronamaßnahmen finden Sie auf der Infoseite der Universität Mannheim.

Einführungs­veranstaltungen während der Welcome Week

Die Woche vor Vorlesungs­beginn ist die Zeit der Welcome Week. In dieser Woche finden unsere Einführungs­veranstaltungen für internationale Studierende und die Campusführungen unserer Fach­schaften statt. Das Akademische Auslands­amt bietet Ihnen außerdem viele Veranstaltungen rund um Ihre Zeit in Mannheim an. Die Teilnahme an der Welcome Week ist Pflicht und wird Ihnen den Aufenthalt bei uns deutlich erleichtern.

Einführungs­veranstaltung der Philosophischen Fakultät

Bei unserer Einführungs­veranstaltung erhalten Sie Informationen zum akademischen Leben und Lernen in Deutschland. Sie erhalten Informationen zu den Fach­bereichen der Fakultät, den Prüfungs­arten und der Notenvergabe, sowie den akademischen Verhaltensweisen an der Universität Mannheim. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Einführungs­veranstaltung kennenzulernen!

Wo:via Zoom
Wann:Donnerstag, 25.02.2021, 10:15 Uhr

 

Campusführungen

Unsere Fach­schaften bieten jedes Semester Campusführungen an, um Ihnen die Chance zu geben, das Schloss und Ihre internationalen und deutschen Mit­studierenden kennen zu lernen.

Aufgrund der Coronasituation können nach aktuellem Stand jedoch keine Campusführungen angeboten werden. Nähere Informationen werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.


Learning Agreement

Learning Agreement

Internationale Studierende europäischer Partner­universitäten, die im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms nach Mannheim kommen, haben ein Learning Agreement. Die Formulare hierfür erhalten sie an Ihrer Heimat­universität. Wann genau Ihre Heimat­universität diese Formulare benötigt, erfahren Sie bei den Ansprech­partnerinnen und Ansprech­partnern dort.

Wir unterschreiben bestimmte Teile Ihres Learning Agreement: die Dokumente Before the mobility und Exceptional changes during the mobility. Bitte kommen Sie im ersten Monat nach Ihrer Ankunft in Mannheim in die Sprechstunde, um Ihr Learning Agreement unterschreiben zu lassen. Die Formulare Certificate of Arrival und Certificate of Departure können wir nicht unterschreiben. Hierfür wenden Sie sich bitte persönlich an das Akademische Auslands­amt der Universität Mannheim. Sie benötigen für jedes Formular die Unterschrift der Ansprech­partnerinnen oder Ansprech­partner Ihrer Heimat­universität.
 


Beratung und Kontakt

Abir Al-Laham

Abir Al-Laham (sie/ihr)

Koordination Incoming Studierende
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 291
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181–3106
Fax: +49 621 181–2168
E-Mail: incoming.phil uni-mannheim.de
Sprechstunde:
Vorlesungs­zeit:
Di 10–12 Uhr – Online Sprechstunde
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-incomings/

und
Mi 10–12 Uhr – Offene Sprechstunde in Raum EO 291


Vorlesungs­freie Zeit:
Di 10–12 Uhr – Online Sprechstunde
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-incomings/

In dringenden Fällen sind andere Termine nach individueller Absprache möglich.