DE / EN

Hongkong, China: City University of Hongkong

Spotlight: Das ist die City University of Hongkong – Erhalten Sie nützliche Einblicke, Fakten und Insider-Infos über unsere Partner­universität in Hongkong

In Hongkong leben zurzeit 7.500.000 Menschen – damit ist die City University of Hongkong (CityU) mit nur ca. 18.000 Studierenden vergleichsweise klein. Die Universität befindet sich im Herzen Hongkongs, also mitten in der Stadt, und überzeugt mit ihrem guten Ruf sowohl in der Forschung als auch in der Bildung. Als Universität existiert sie schon seit 1994 und hat insgesamt 30 unterschiedliche Studien­gänge. Die Gebäude sind sehr modern, sowohl von außen als auch von innen. Auch im Welt-Hochschul­ranking ist die Universität oben mit dabei und belegt 2022 den 53 Platz.

Auf dem Campus haben Studierende die Möglichkeit in einem der 11 Studierenden­wohnheime zu wohnen. Auch Off-Campus-Unterkünfte in der Stadt sind von der Universität reserviert. CityU verfügt außerdem über 10 gastronomische Einrichtungen, die auf dem Campus verteilt sind. Wer also zwischen den Kursen Hunger bekommt, kann sich direkt auf dem Universitäts­gelände etwas zu Essen holen. Außerhalb des Campus gibt es auch mehrere Restaurants, die innerhalb von 10 Minuten zu Fuß erreichbar sind. In den Sport- und Freizeit­einrichtungen können Sie sich für die Fitnesskurse und -räume anmelden oder auch die Sportanlagen im Freien benutzen, zum Beispiel das Schwimmbad oder auch den Basketballplatz. Auf dem CityU-Campus steht auch ein Ruheraum für Meditationen und Gebete zur Verfügung.

Hongkong selbst befindet sich auf einer Halbinsel im Süden Chinas. Als eine der kosmopolitischsten Städte der Welt besitzt Hongkong eine kulturelle Vielfalt, die sie einzigartig macht. Hongkong ist geprägt durch chinesische Traditionen, die sich mit der westlichen Kultur vermischen. Die lebhafte Stadt bietet unter anderem zahlreiche Shopping­möglichkeiten, Dachterrassen, Lichtershows, Tempel und vieles mehr. Wer es etwas ruhiger mag, ist in einem der zahlreichen Stadtparks oder etwas außerhalb der Stadt, wo es überraschend schnell sehr naturnah und leise wird, bestens aufgehoben. Die Sommermonate sind in Hongkong sehr heiß und die Luftfeuchtigkeit ist vergleichsweise hoch. Die Einrichtungen auf dem Universitäts­gelände sind jedoch alle klimatisiert. Im Winter wird es zwar nicht so kalt wie in Deutschland, aber eine Jacke benötigt man trotzdem.

Der Austausch ist für alle Studierenden der Philosophischen Fakultät möglich.

Der Bewerbungs­schluss ist der 15. Oktober!

Weitere Informationen über die CityU finden Sie hier