DE / EN

News

Miriam Gemming in dicker Jacke auf einer Brücke mit AUsblick auf Fluss und Gebäude.
Vortrag: Fremdsprach­enassistenz im Ausland mit dem PAD
Erfahren Sie mehr über die Fremdsprach­enassistenz des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) bei einem Auslands­aufenthalt.
Auslandscorrespondent von studieren weltweit macht ein Selfie mit Kommiliton*innen
Aufruf: Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gesucht
Sie gehen im Wintersemester 25/26 ins Ausland und möchten Ihre Erlebnisse teilen? Werden Sie Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“!
Lächelnde Frau in einem gestreiften Shirt auf dem Ehrenhof, schreibt mit einem Stift auf einen großen Globus "Hello World".
Sonder­ausschreibung freier Plätze in Europa für das FSS 2026
Studierende der PHIL können sich zum Bewerbungs­termin 30.4.2025 auf verbliebene Austauschplätze für das FSS 2026 bewerben.
Master­sprechstunde im April
Die offene Sprechstunde entfällt in den Osterferien und am 29. April.
Deutschland­stipendium 2025/26
Bewerben Sie sich auf einen freien Platz im Deutschland­stipendium!
Trauer um Dr. Jürgen Landwehr
Die Universität Mannheim und die Philosophische Fakultät trauern um Dr. Jürgen Landwehr, der am 3. März 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist
Seitenansicht auf eine Person, die ein IPad in den Händen hält. Das Gesicht oder der Körper abwärts der Hüfte sind nicht zu sehen.
Stimmtraining für Lehr­amts­studierende
Das Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation bietet in Kooperation mit dem Studium Generale den berufs- und praxis­orientierten Zertifikatskurs „Stimmbildung und Stimmtraining für den Lehr­beruf“ an. Der Kurs findet als Block­veranstaltung am 10. Mai 2025 statt. Die Anmeldung erfolgt über ...
Logo von mobiklasse.de
Neue Lektor:innen für mobiklasse.de  gesucht!
Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2025 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitäts­programme an vielen Schulen im Partner­land!
Flyer des Stipendienprogrammes "Digitale Bildung". Es zeigt eine weibliche Person, QR-Code und Details zum Programm.
Stipendien­programm „Digitale Bildung“ für Lehr­amts­studierende
Sie wollen ihre digitalen Kompetenzen verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Gelber Tintenfleck links neben dem blauen Text: "Europa macht Schule"
Europa macht Schule
Engagement für Europa und den internationalen Austausch zwischen Studierenden und Schulen.