Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Fakultät
Fakultätsmanagement
News und Events
Abschlussfeier für Absolvent*innen
Impressionen Freitag
Impressionen Samstag
Prüfungsausschüsse
Fachbereichsvertretungen
Qualitätsmanagement
Fachbereiche
Studium
Infos für Studieninteressierte
Infos für Erstsemester
B.A.-Studiengänge
BAKUWI-Studiengänge
Lehramtsstudiengänge
M.A.-Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Sprachkenntnisse
Lehramtsstudiengänge
Forschung
Wissenstransfer
Forschungsvernetzung
Research and Study Centre
Graduiertenschule
Promotion
Doktorandenkonvent
Promotionen an der Philosophischen Fakultät
Habilitation
Internationales
Unsere Partner in der Welt
Partneruniversitäten
Spotlight: Partneruniversitäten
Spotlight: Université de Guyane, Französisch-Guyana
Spotlight: Mahidol University, Thailand
Spotlight: Universidad de San Andrés, Argentinien
Spotlight: Tampere University, Finnland
Spotlight: Universitat de Valencia, Spanien
Spotlight: City University of Hongkong
Spotlight: HSE, Russland
Spotlight: University of Latvia, Lettland
Spotlight: Tomsk State University, Russland
Spotlight: Università degli studi di Cagliari, Italien
Spotlight: Université de Reims Champagne-Ardenne, Frankreich
Spotlight: Shinshu University, Japan
Spotlight: Università degli studi dell’Insubria, Italien
Spotlight: University of Zadar, Kroatien
Spotlight: Universidad de los Andes, Kolumbien
Spotlight: University of Adelaide, Australien
Spotlight: Université Franche-Comté, Frankreich
Spotlight: Warwick University, Großbritannien
Spotlight: Swansea University, Großbritannien
Spotlight: Hankuk University of Foreign Studies, Südkorea
Spotlight: Jinan University, China
Spotlight: Education University of Hong Kong, Hong Kong
Spotlight: University of Alabama, USA
Von Mannheim ins Ausland
Partneruniversitäten
Betreuung
Informationsveranstaltungen
Kurswahl und Anerkennung
FAQs
Vom Ausland nach Mannheim
Vorbereitung
Betreuung
Kurswahl
FAQs
Internationale Lehre
International Cultural Studies (ICS)
ICS Vorlesung
Virtual Exchange
Aktuelles
Praxis
Praktikumsbörse
Pflichtpraktikum
Praktikumsbericht
Pflichtpraktikumsbescheinigung
Absolvierte Pflichtpraktika
Praktikum im Ausland
Absolventum
Menü
×
Philosophische Fakultät
Studium
Lehramtsstudiengänge
Alle News Lehramt
News
1
2
nächste
Bild: App Camps
Stipendienprogramm „Digitale Bildung“ für Lehramtsstudierende
Sie wollen ihre digitalen Kompetenzen verbessern? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bild: Anna Logue
Finanziertes M.A.-Studium in den USA
Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich auf ein finanziertes M.A. Studium in German Studies!
Bild: Anna Logue
Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungsphase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschulzertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.
Bild: studieren weltweit
Lehramt.International-Stipendienprogramme
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet mit Lehramt.International zwei Stipendienprogramme, die Lehramtsstudierenden, aber auch Absolventinnen und Absolventen von Lehramtsstudiengängen helfen, Schule und Unterricht im Ausland zu erleben.
Bild: DAAD
Europa macht Schule
Engagement für Europa und den internationalen Austausch zwischen Studierenden und Schulen.
Bild: Anna Logue
Study Peers für HWS 2024
Melden Sie sich jetzt als Study Peer für internationale Studierende!
Bild: Claussen-Simon-Stiftung
B-First: Stipendium für Erstakademiker:innen
Das Förderprogramm richtet sich an Erstakademiker:innen aller Fachrichtungen, die an einer deutschen Hochschule in ein Bachelor- oder Staatsexamensstudium starten oder gerade gestartet sind.
Bild: Leonie Kopetzki
Neue Anmeldephase für das Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/
Deutsch als Zweitsprache
Anmeldungen für das FSS 2023 sind ab jetzt bis zum 6. Februar 2023 möglich.
Lehr:werkstatt
Bewerben Sie sich ab jetzt für die Lehr:werkstatt im Schuljahr 2023/
2024!
Bild: Anna Logue
Lehrpreis Prof. Gassert
Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, wurde mit dem Lehrpreis der Uni Mannheim ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Neben seinem langjährigen Engagement an der Fakultät bietet Professor Gassert eine innovative und vielseitige Lehre. Mit dem Flipped-Classroom-Format ...
1
2
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben