Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Fakultät
Fakultätsmanagement
News und Events
Absolventenfeier
Impressionen Freitag
Impressionen Samstag
Prüfungsausschüsse
Fachbereichsvertretungen
Qualitätsmanagement
Fachbereiche
Studium
Back to Campus
Infos für Studieninteressierte
Infos für Erstsemester
B.A.-Studiengänge
BAKUWI-Studiengänge
Lehramtsstudiengänge
M.A.-Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Sprachkenntnisse
Lehramtsstudiengänge
Forschung
Wissenstransfer
Forschungsvernetzung
Research and Study Centre
Graduiertenschule
Promotion
Doktorandenkonvent
Promotionen an der Philosophischen Fakultät
Habilitation
Internationales
Unsere Partner in der Welt
Partneruniversitäten
Spotlight: Partneruniversitäten
Spotlight: Tampere University, Finnland
Spotlight: Universitat de Valencia, Spanien
Spotlight: City University of Hongkong
Spotlight: HSE, Russland
Spotlight: University of Latvia, Lettland
Spotlight: Tomsk State University, Russland
Spotlight: Università degli studi di Cagliari, Italien
Spotlight: Université de Reims Champagne-Ardenne, Frankreich
Spotlight: Shinshu University, Japan
Spotlight: Università degli studi dell’Insubria, Italien
Spotlight: University of Zadar, Kroatien
Spotlight: Universidad de los Andes, Kolumbien
Spotlight: University of Adelaide, Australien
Spotlight: Université Franche-Comté, Frankreich
Spotlight: Warwick University, Großbritannien
Spotlight: Swansea University, Großbritannien
Spotlight: Hankuk University of Foreign Studies, Südkorea
Spotlight: Jinan University, China
Spotlight: Volgograd State University, Wolgograd
Spotlight: Education University of Hong Kong, Hong Kong
Spotlight: University of Alabama, USA
Von Mannheim ins Ausland
Partneruniversitäten
Betreuung
Informationsveranstaltungen
Kurswahl und Anerkennung
FAQs
Vom Ausland nach Mannheim
Vorbereitung
Betreuung
Kurswahl
FAQs
Internationale Lehre
International Cultural Studies (ICS)
ICS Vorlesung
Virtual Exchange
Praxis
Praktikumsbörse
Pflichtpraktikum
Praktikumsbericht
Pflichtpraktikumsbescheinigung
Absolvierte Pflichtpraktika
Praktikum im Ausland
Vortragsreihe „Karrierewege & Alumni der Philosophischen Fakultät“
Absolventum
Menü
×
Philosophische Fakultät
Studium
Lehramtsstudiengänge
Alle News Lehramt
News
Foto: Jonathan Schwenzer
Symposium zur datengestützten Qualitätsentwicklung in Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
Am Mittwoch, 17.05.2023, fand an der Universität Mannheim das Symposium „Seit über 100 Jahren in Mannheim: Lehrerbildung und Bildungsforschung im Austauschprozess zwischen Hochschule und Schulen – ein Startpunkt zur datengestützten Qualitätsentwicklung“ statt. Bei der vom Zentrum für Lehrerbildung ...
Foto: Stiftung der Deutschen Wirtschaft
MINToring von Studierenden für Schüler:innen
MINT + Mentoring = Lehramt Mintoring
Foto: Nils Bappert
Rückmeldung für das HWS 2023/
2024
Bis zum 15. Juni müssen alle Studierende sich für das nächste Herbst-/Wintersemester rückmelden.
Foto: Anna Logue
DAAD-Stipendienprogramm: „Deutschlehren.International“
Der DAAD vergibt im Rahmen des Programms „Deutschlehren.International“ Lehrassistenz-Stipendien für das akademische Jahr 2023/
24.
Foto: Leonie Kopetzki
Neue Anmeldephase für das Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/
Deutsch als Zweitsprache
Anmeldungen für das FSS 2023 sind ab jetzt bis zum 6. Februar 2023 möglich.
Lehr:werkstatt
Bewerben Sie sich ab jetzt für die Lehr:werkstatt im Schuljahr 2023/
2024!
Foto: Anna Logue
PC-Plätze für Online-Klausuren
Von der Universität zur Verfügung gestellt.
Foto: Anna Logue
Lehrpreis Prof. Gassert
Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, wurde mit dem Lehrpreis der Uni Mannheim ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Neben seinem langjährigen Engagement an der Fakultät bietet Professor Gassert eine innovative und vielseitige Lehre. Mit dem Flipped-Classroom-Format ...
Foto: Anna Logue
Professorin Rosemarie Tracy erhält Wilhelm von Humboldt-Lebenswerkpreis
Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) verleiht den Wilhelm von Humboldt-Preis 2022 für das Lebenswerk an die Mannheimer Linguistin für ihre Verdienste in der Spracherwerbs- und der Mehrsprachigkeitsforschung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben