Kooperationen im Master mit Musik und Bildender Kunst
Im Master-Kooperationsstudiengang starten Sie zeitgleich mit dem Fach Musik an der Musikhochschule Mannheim oder dem Fach Bildende Kunst an der Kunstakademie Karlsruhe und dem zweiten Fach an der Universität Mannheim.
Alle wichtigen Informationen
... zu Musik + zweites Fach an der Uni Mannheim
Aufbau des Studiengangs
Master Lehramt Musik an Gymnasien +
Zweites Fach an der Universität MannheimStudium an der Musikhochschule:
Fach Musik
Fachdidaktik Musik
Schulpraxissemester49 ECTS
24 ECTS
9 ECTS
16 ECTSStudium an der Universität Mannheim:
Fach 2
Fachdidaktik Fach 2
Bildungswissenschaften41 ECTS
24 ECTS
5 ECTS
12 ECTSWahlbereich Bildungswissenschaften (Uni/Muho) 15 ECTS Masterarbeit 15 ECTS 120 ECTS Regelungen
- Regelungen zum Studium des zweiten Fachs an der Universität Mannheim (Anlage an die Prüfungsordnung des M.Ed. Lehramt Gymnasium)
- Den Rahmen für die Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg gibt die Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge (RahmenVO-KM) des Kultusministeriums vor.
Studienführer
Studienverlaufsplan Bildungswissenschaften und Fachdidaktik
Schulpraxissemester
Das Schulpraxissemester wird über die Musikhochschule organisiert. Bitte achten Sie bei der Planung des Schulpraxissemesters (Frühjahr oder Herbst) auf das Veranstaltungsangebot an der Uni Mannheim.
Masterarbeit
Die Masterarbeit schreiben Sie in der Regel an der Musikhochschule. Alternativ können Sie diese auch in Bildungswissenschaften an der Uni Mannheim absolvieren. In diesem Fall müssen Sie als Voraussetzungen im Wahlmodul Bildungswissenschaften das Seminar Methoden sowie das Kolloquium belegen. Weitere Informationen finden Sie im Studienführer.
Bildungswissenschaften
Lehrstuhl für Bildungspsychologie (Prof. Stefan Münzer)
Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (Prof. Oliver Dickhäuser)
Juniorprofessur für Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten (Prof. Karina Karst)
Hochschule
... zu Kunst + zweites Fach an der Uni Mannheim
Aufbau des Studiengangs
Master of Education Künstlerisches Lehramt
mit Bildender Kunst +
Zweites Fach an der Universität MannheimStudium an der Kunstakademie 91 ECTS Studium an der Universität Mannheim:
Fach 2
Fachdidaktik Fach 229 ECTS
24 ECTS
5 ECTS120 ECTS Regelungen
- Regelungen zum Studium des zweiten Fachs an der Universität Mannheim (Anlage an die Prüfungsordnung des M.Ed. Lehramt Gymnasium)
- Den Rahmen für die Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg gibt die Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge (RahmenVO-KM) des Kultusministeriums vor.
Studienführer
Schulpraxissemester
Das Schulpraxissemester wird über die Kunstakademie organisiert. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Kunstakademie Karlsruhe.
Hochschule
... zu den Fächern (M.Ed.)
Beratung und Kontakt

Sarah Kern, M.A.
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 286
68161 Mannheim
Di 10–12 Uhr – Präsenz-Sprechstunde
Mi 10–12 Uhr – Online-Sprechstunde
Bitte buchen Sie einen Termin für die Sprechstunde (Online und Präsenz) über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-lehramt/
In dringenden Fällen sind andere Termine nach individueller Absprache möglich.

Laura Grabarek, M.A.
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 286
68161 Mannheim
Di 10–12 Uhr Präsenz-Sprechstunde
Mi 10–12 Uhr Online-Sprechstunde
Bitte buchen Sie einen Termin für die Sprechstunde (Online und Präsenz) über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-lehramt/
In dringenden Fällen sind andere Termine nach individueller Absprache möglich.