Im Master-Kooperationsstudiengang starten Sie zeitgleich mit dem Fach Musik an der Musikhochschule Mannheim und dem zweiten Fach an der Universität Mannheim. Fachdidaktik und Bildungswissenschaften belegen Sie sowohl an der Musikhochschule als auch an der Uni. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Studium an der Uni Mannheim.
Eine Kooperation mit der Kunstakademie Karlsruhe im Master besteht noch nicht, ist aber geplant.
Master Lehramt Musik an Gymnasien + Zweites Fach an der Universität Mannheim | |
Studium an der Musikhochschule: Fach Musik | 49 ECTS 24 ECTS |
Studium an der Universität Mannheim: Fach 2 | 41 ECTS 24 ECTS |
Wahlbereich Bildungswissenschaften (Uni/Muho) | 15 ECTS |
Masterarbeit | 15 ECTS |
120 ECTS |
Das Schulpraxissemester wird über die Musikhochschule organisiert. Bitte achten Sie bei der Planung des Schulpraxissemesters (Frühjahr oder Herbst) auf das Veranstaltungsangebot an der Uni Mannheim.
Die Masterarbeit schreiben Sie in der Regel an der Musikhochschule. Alternativ können Sie diese auch in Bildungswissenschaften an der Uni Mannheim absolvieren. In diesem Fall müssen Sie als Voraussetzungen im Wahlmodul Bildungswissenschaften das Seminar Methoden sowie das Kolloquium belegen. Weitere Informationen finden Sie im Studienführer.
Lehrstuhl für Bildungspsychologie (Prof. Stefan Münzer)
Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (Prof. Oliver Dickhäuser)
Juniorprofessur für Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten (Prof. Karina Karst)
In Planung.