Das Besondere am Bachelorstudiengang Kultur und Wirtschaft ist die einzigartige Verbindung eines kulturwissenschaftlichen Kernfachs mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Sachfach, das fast die Hälfte des Studiengangs ausmacht: Sie studieren im Kernfach wahlweise Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Medien-und Kommunikationswissenschaft, Philosophie oder Romanistik (Französisch oder Italienisch oder Spanisch) in Kombination mit Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre.
Das hier vermittelte Wissen gewährleistet in beiden Fächern eine umfassende Qualifikation mit sehr unterschiedlichen Kompetenzen, durch die Sie sich auf dem Arbeitsmarkt von der Masse abheben. Die Einbettung des berufsbezogenen Moduls Wirtschaftskommunikation vermittelt zudem hohe kommunikative Kompetenzen für den Berufsalltag und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen den beiden Studienfächern. Es beleuchtet gleichzeitig mögliche Berufsperspektiven und fördert eine frühe Praxisorientierung beziehungsweise einen Einblick in interessante Arbeitsgebiete. Während des sechswöchigen Pflichtpraktikums lernen Sie diese ganz praktisch kennen und können erworbene Kompetenzen anwenden.