DE / EN
Beratungssituation: Studienganagsmanagerin und Studentin im Gespräch.

Die richtigen Ansprechpersonen

Da Sie an der Philosophischen Fakultät interdisziplinär und oft in verschiedenen Fach­bereichen studieren, gibt es verschiedene Personen, mit denen Sie die Anerkennung Ihrer Kurswahl im Ausland besprechen. Grundsätzlich gilt: Kurse, die klar einem Studien­fach oder Fach­bereich zuzuordnen sind, besprechen Sie mit den Ansprechpersonen des jeweiligen Fach­bereichs. Interdisziplinäre Kurse (IKW, ICS, Mobilitätsmodul) besprechen Sie mit den zuständigen Personen auf Fakultäts­ebene, d. h. am Dekanat.


Beratung und Kontakt

Lea Bastian

Lea Bastian (sie/ihr)

Gesamtkoordination Internationale Angelegenheiten
Anerkennungs­anliegen bitte an: auslandssemester.philmail-uni-mannheim.de
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 291
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Di 10–12 Uhr – Präsenz-Sprechstunde
Mi 10–12 Uhr – Online-Sprechstunde

Bitte buchen Sie einen Termin für die Sprechstunde (Online und Präsenz) über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-auslandsaufenthalte/

Nico Stab

Nico Stab (er/ihm)

Projektkoordinator für digitale Lehre und Vorlesungs­entwicklung (VL ICS) im Rahmen von InnoMA, Koordination Outgoing-Studierende
Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 291
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Mail