Der Lehrstuhl Anglistik I konzentriert sich in der Forschung auf vier miteinander verbundene Themenbereiche:
Wir stellen eine enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre her. Dazu arbeiten unsere Studierenden z.B. mit authentischen Daten aus Spracherwerbs- und Codeswitchingprojekten und führen für ihre Seminar- und Abschlussarbeiten empirische Studien (z.B. in Zusammenarbeit mit Schulen) sowie psycholinguistische Experimente (z.B. im Eyetracking-Labor) zu interdisziplinären Themen durch.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Forschungsprojekten und Publikationen.
A crowdsourcing mega-study developing a database of picture naming norms. Hier mehr lesen
Exploration of Linguistic Creativity in Multilingual Speakers. Hier mehr lesen