Die Teilnehmenden der Summer School vor der Höhlenburg Predjama.

Exkursionen

Die erfolgreiche, durch die wissenschaft­liche Vorbereitung daheim und ein Führungs­referat vor Ort verbesserte Teilnahme an einer mehrtägigen Exkursion ist für alle Studierenden der Geschichte zu empfehlen (und im Lehr­amts- und im Magister­studien­gang sogar Pflicht). Dass das Gruppen­erlebnis nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst. Ergänzt wird dieses Lehr­angebot durch Ausflüge zu historischen Stätten oder Ausstellungen.

Exkursionen des Historischen Instituts führten in der jüngeren Vergangenheit unter anderem nach Berlin, Ljubljana und historische Stätten in der näheren Mannheimer Umgebung. 

Die Teilnehmenden der Summer School vor der Höhlenburg Predjama.
Ljubljana

Exkursion nach Ljubljana im FSS 2025. 

Bildausschnitt von einer Seite aus einer Handschrift mit Text und einer kolorierten Federzeichnung von Kampfgetümmel am Fuße eines Turms.
Heidelberg

Exkursion nach Heidelberg im FSS 2025. 

Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer bronzenen Reiterstatue im gepflasterten Innenhof eines Renaissance-Schlosses.
Nürtingen und Stuttgart

Exkursion nach Nürtingen und Stuttgart im HWS 2024/25. 

Berlin

Exkursion nach Berlin im FSS 2025. 

Eingang des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg mit rotem Torbogen, flankiert von verzierten Säulen. Zwei Personen gehen durch den Durchgang.
Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Exkursion ins Kurpfälzische Museum im HWS 2024/25.