News

Symposium „Die Universität Mannheim und ihre NS-Vergangenheit“
Donnerstag 23. November 2023, O138 Fuchs-Festsaal
Historiker der Universität Mannheim erhält Doktoranden­stipendium der Gerda-Henkel-Stiftung
Martin Utsch erhält ein Stipendium für seine Promotion zum Thema „Im Schatten der europäischen Einigung – Amerikanische Handels­politik im Kontext der Uruguay-Runde der GATT-Verhandlungen (1986-1994)“.
Richard Rohrmoser gewinnt Science Slam
Wissenschaft­liches Vortragsturnier in ausverkaufter Halle
Gustav Mayer – Pionier und Außen­seiter
Buch von Gottfried Niedhart jetzt erschienen
Hans-Georg Ripken zu Gast im „Abstract“-Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zur Nato-Osterweiterung in den 90er Jahren
Was Merz und Söder von Kohl und Strauß lernen können
Gastbeitrag von Prof. Philipp Gassert bei Zeit Online
Studie zu Protest und Vergnügen erschienen
Dr. Philipp Baur hat im Juli 2023 seine Dissertation über die Rolle von Musik in der Friedensbewegung der 1980er Jahre publiziert. Sie argumentiert, dass die Verschränkung von Protest und Vergnügen ein Kennzeichen der Protestkultur war. Vergnügen im Sinne einer positiven Emotion der Heiterkeit und ...
Maria Alexopoulou hält Keynote bei Eröffnung von Erinnerungs­ort für Gastarbeiter*innen
PD Dr. Maria Alexopoulou hat am 13.05.2023 die Keynote anlässlich der Eröffnung des Erinnerungs­ortes für „Gastarbeiter*innen“ auf dem Bundes­gartenschaugelände in Mannheim gehalten. Der vollständige Text, in dem sich Maria Alexopoulou kritisch mit der Geschichte von Migration in Mannheim und dem ...