Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Forschung
Projekt Speyer
Projekt-Team
DFG-Projekt Kleinkredit
DFG-Projekt „Mehr als Ruhm und Ehre“
DFG-Netzwerk Wirtschaftsgeschichte
Forschungsstelle: Widerstand im Deutschen Südwesten
KLIO
MAFAS
Mannheimer Münzkabinett
Lehrstühle
Alte Geschichte
Historisches Institut
Lehrstuhl
Team
Christian Mann
Jonas Scherr
Angelika Kellner
David Lewis
Lehrbeauftragte
Promovierende
Simon A. Wagner
Constantin Beck
Melanie Meaker
Judith Schönholz
Hilfskräfte
Datenbanken
Forschung
Projekte
DFG-Projekt „Mehr als Ruhm und Ehre“
Mannheimer Münzkabinett
Mannheimer Forschungen zum Antiken Sport
Publikationen
KLIO – Beiträge zur Alten Geschichte
Habilitationen, Dissertationen, MA-, Staatsexamens-, BA-Arbeiten
Lehrstuhlpublikationen
Studium
Transfer
Lehrpreis für Dr. Angelka Kellner
Lehren aus der athenischen Demokratie?
AGON-Blog
Neuester Beitrag
Alle Beiträge
Mannheimer Antikensaal
Medienbeiträge
Alte Geschichte Mannheim auf Facebook
Junior-Professur für Alte Geschichte
Historisches Institut
Lehrstuhl
Team
Jonas Scherr
Forschung
Projekte
Zwischen Stadt und Stadion
DFG-Projekt „Mehr als Ruhm und Ehre“
Publikationen
KLIO – Beiträge zur Alten Geschichte
Dissertationen, MA-, Staatsexamens-, BA-Arbeiten
Studium
Transfer
Lehren aus der athenischen Demokratie?
AGON – Alte Geschichte Online News
Mannheimer Antikensaal
Medienecho / Videos
Alte Geschichte Mannheim auf Facebook
Mittelalterliche Geschichte
Publikationen
Historisches Institut
Lehrstuhl
Team
Julia Bruch
Sophie Henle
Annette Kehnel
Maria-Magdalena Rückert
Verena Weller
Forschung
DFG Projekt: Kleinkredit und Marktteilhabe
Aktivitäten
Personen und Projekte
Working Papers
Kontakt
DFG Netzwerk: Methoden der Wirtschaftsgeschichte
Geschichte der Nachhaltigkeit
Female Economy
Mittelalterliche Inselklöster
Embodiment/
Verkörperungen
Mannheim Working Papers
INTER-FACES
Kulturen der Armut
Wirtschaft und Handel im Mittelmeerraum
Lehre
Outreach
Soziales
Ökonomie
Ökologie
Scientists for Future Mannheim
Juniorprofessur für Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters
Historisches Institut
Lehrstuhl
Team
Julia Bruch
Sophie Henle
Verena Weller
Forschung
Lokale Autorität und herrschaftlicher Amtsbesitz im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen England
Das Verhältnis zwischen Grundherren und Lehnsleuten im Mittelalter
(Real-)Löhne im Mittelalter
Lehre
Spätmittelalter und frühe Neuzeit
Lehrstuhl
Team
Forschung
Studium
Internationales
Outreach
Neuere und Neueste Geschichte
Lehrstuhl
Team
Julia Angster
Wissenschaftliches Personal
Almuth Ebke
Sandra Eichfelder
Habilitierende
Almuth Ebke
Dominik Nagl
Promovierende
Annick Benz
Julia Faulhaber
Julia Friedrich
Yotam Givoli
Jens Hansche
Lukas Hezel
Luca Rachel Hristov
Frank Kell
Julia Metz
Vicky Müller
Naomi Niemann
Privatdozierende
PD Dr. phil. Oliver Bange
Emeriti
Prof. Dr. Michael Erbe
Prof. Dr. Gottfried Niedhart
Apl. Professorinnen und Professoren
Apl. Prof. Dr. Martin Dinges
Apl. Prof. Dr. Konrad Dussel
Apl. Prof. Dr. Thomas Grosser
Apl. Prof. Dr. Stefanie van de Kerkhof
Apl. Prof. Dr. Wilhelm Kreutz
Apl. Prof. Dr. Heinz A. Richter
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Klara May
Lars Urbanski
Lilli Hirt
Tristan Horn
Jonas Keller
Ehemalige
Grischa Sutterer
Prof. Dr. Johannes Paulmann
Apl. Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz †
Dr. Bernhard Gißibl
Dr. Sina Steglich
Forschung
Studium
Lehrstuhl für Zeitgeschichte
Historisches Institut
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Philipp Gassert
Prof. Dr. Angela Borgstedt
Jutta Linz
Ivan Balykin
David Brechbilder
Joshua Haberkern
Alina Ivanenko
Viola Renner-Motz
Lehrbeauftragte
Dr. Maria Alexopoulou
Dr. Richard Rohrmoser
Sylvia Schraut
Hilfskräfte
Ehemalige
Prof. Dr. Reinhild Kreis
Prof. em. Dr. Egbert Jahn
Forschung
Forschungsstelle
Studium
Wirtschaftsgeschichte
Rechtsgeschichte
Studium
Studiengänge
BaKuWi Geschichte
B.A. Geschichte
B.Ed. Geschichte
MaKuWi Geschichte
M.A. Geschichte
M.Ed. Geschichte
M. Ed. Erweiterungsfach
Lehrveranstaltungen
Exkursionen
Wissenschaftliches Arbeiten
Partneruniversitäten
Fachschaft Geschichte
Historisches Institut
Transfer
DAVINCI500
Förderverein des Historischen Instituts
Mitgliedschaft
Andreas-Lamey-Preis
Förderung
Vorstand
Ehrenmitglieder
Datenschutz
Impressum
Geschichte vor Ort
Lehren aus der athenischen Demokratie?
Mannheimer Antikensaal
Mannheim siebzehneinhalb
Medienspiegel
Museum Begamoyo (Tansania)
Stolpersteine in Ludwigshafen
Virtuelles Museum Erkelenz
Zeitarbeit
Zeitstrom
Menü
×
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
News und Events
News
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Bild: Kristina Milz
Vortrag „Rettung, Dokumentation, Kampf – Selbstbehauptung und Widerstand von Jüdinnen und Juden während des Holocaust“ von Andrea Löw
Do, 04.09.2025, 17:15 Uhr | Hörsaal EO 150 (Absolventum-Hörsaal)
Bild: J. Brosig
Semesterprogramm für das HWS 2025/
26 des Fördervereins des Historischen Instituts (fhi)
Der Förderverein veröffentlicht das Semesterprogramm des kommenden Herbst-/Wintersemesters 2025/
26. Weitere Veranstaltungen sind in Planung, für weitere Informationen siehe die Homepage oder Instagram.
Bild: HAdW/
Tobias Schwerdt
Manfred-Lautenschläger-Preis für Dr. Maike Hausen
Im April vergab die Heidelberger Akademie der Wissenschaften sieben gestiftete Preise zur Förderung der jungen Wissenschaft in Baden-Württemberg, darunter den Manfred-Lautenschläger-Preis an Dr. Maike Hausen, Lehrbeauftragte am Historischen Institut der Universität Mannheim: Der von Manfred ...
Juniorprofessur für Alte Geschichte neu besetzt
Zum 1. August 2025 wird Jack W.G. Schropp zum neuen Juniorprofessur für Alte Geschichte an der Universität Mannheim durch den Rektor Prof. Dr. Thomas Fetzer ernannt. Bereits am 6. Juni 2025 erfolgte die Übergabe der Ernennungsurkunde. Gegenstand von Forschung und Lehre der Juniorprofessur soll in ...
Bild: https://www.steiner-verlag.de/thumbnail/g0/41/d0/1749093100/9783515139564_c_1751686367.4445_1920x1920.jpg
Neuerscheinung: „Griechische Athleten. Eine Sozialgeschichte“
Die antiken Griechen wiesen sportlichen Wettkämpfen eine überragende Bedeutung zu, sie selbst sahen darin ein Merkmal ihrer Kultur. Christian Mann spürt in seinem neuen Buch der Position der Athleten in der Gesellschaft nach: Er legt dar, aus welchen sozialen Schichten die Athleten kamen und unter ...
Vortrag und Interview mit Dr. Richard Rohrmoser über die Antifa-Bewegung
Am 04.06.2025 wurde im Roxy-Kino in Neustadt der Film “ANTIFA – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte” gezeigt, zu dem Richard Rohrmoser einen einleitenden Vortrag hielt. Vorab hat er dem „Hambacher Blog – hambacherfest1832.blog“ ein zweiteiliges Interview zu seinem Buch „Antifa – Porträt ...
Bild: M. Peternel
Europäische Geschichte in slowenischen Archiven
Summer School, Ljubljana, 11.–16. Mai 2025
Bild: Alexander Münch
Lehrpreis der Universität
Ihre Lehre ist außergewöhnlich: Dr. Angelika Kellner (links) wurde im Rahmen einer Feierstunde von Prorektorin Cornelia Ruhe mit dem Lehrpreis der Universität Mannheim ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist die Anerkennung ihrer vorbildlichen Lehrmethode und ihres Einsatzes für die Studierenden. Dr. ...
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben