UniversitätUniversität
575
  • Historisches Institut
  • Forschung
  • Lehr­stühle
    • Alte Geschichte
      • Historisches Institut
      • Lehr­stuhl
      • Aktuelles
      • Team
        • Christian Mann
        • Christoph Begass
        • Alexander Meeus
        • Mareile große Beilage
        • Rosmarie Günther
        • Judith Schönholz
        • Constantin Beck
        • Matthias Bulenz
        • Daniel Franz
        • Melanie Meaker
        • Marco Tentori Montalto
        • Alberto Esu
      • Forschung
        • Projekte
          • DFG-Projekt „Mehr als Ruhm und Ehre“
          • Mannheimer Münzkabinett
          • Mannheimer Forschungen zum Antiken Sport
        • Publikationen
          • KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte
          • Habilitationen, Dissertationen, MA-, Staats­examens-, BA-Arbeiten
          • Lehr­stuhl­publikationen
      • Studium
      • Transfer
        • Lehren aus der athenischen Demokratie?
        • Agon
          • Neuester Beitrag
          • Alle Beiträge
        • Mannheimer Antikensaal
        • Medienecho / Videos
        • Alte Geschichte Mannheim auf Facebook
    • Junior-Professur für Alte Geschichte
      • Historisches Institut
      • Lehr­stuhl
      • Team
        • Christoph Begass
      • Forschung
        • Projekte
          • Zwischen Stadt und Stadion
          • DFG-Projekt „Mehr als Ruhm und Ehre“
        • Publikationen
          • KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte
          • Dissertationen, MA-, Staats­examens-, BA-Arbeiten
      • Studium
      • Transfer
        • Lehren aus der athenischen Demokratie?
        • AGON - Alte Geschichte Online News
        • Mannheimer Antikensaal
        • Medienecho / Videos
        • Alte Geschichte Mannheim auf Facebook
    • Mittelalterliche Geschichte
      • Historisches Institut
      • Lehr­stuhl
      • Team
        • Annette Kehnel
        • Maria-Magdalena Rückert
        • Tanja Skambraks
        • Stephan Nicolussi-Köhler
        • Markus Schniggendiller
      • Forschung
        • DFG Projekt: Kleinkredit und Markt­teilhabe
          • Aktivitäten
          • Personen und Projekte
          • Working Papers
          • Kontakt
      • Lehre
      • Transfer
    • Spätmittelalter und frühe Neuzeit
      • Lehr­stuhl
      • Team
        • Hiram Kümper
        • Wilfried Rosendahl
        • Monika Gussone
        • Katja Gutzmer
        • Max-Quentin Bischoff
        • Verena Böckle
        • Laura Wiedebusch
        • Lisa Firlus
        • Maike Sambaß
      • Forschung
        • Themen
          • Mannheim und der Südwesten
          • Mannheimer Quadrate
          • Vormoderne Wirtschafts­daten
          • Geschichte der Hanse und des norddeutschen Handels
          • Deutsche Rechts­geschichte
        • Drittmittel­projekte
          • DFG-Projekt „Kleinkredit und Markt­teilhabe”
          • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv
          • Die Stiftungs­bibliothek am Oberlandes­gericht Celle
          • Albert Suho, Cursor mundi | Der werlde lop
          • Südwestfälische Kettenindustrie
          • Kalkarer Urkunden­buch
          • Letmather Regesten
          • Das „Rauhe Buch” der Stadt Nordhausen
          • Johannes Nider, O.P., Predigten
          • Ernst Ehrhardt (1855-1944), Memoiren
      • Studium
        • Lehr­angebot
        • Portable Classroom
        • Kooperation Mannheim-Reims
        • Sommer- und Winterkurse
      • Transfer
        • #hanseliest - Vorlesetag 2020
        • AK „Junge Regionalforschung“
        • Mannheimer Quadrate
        • Geschichte vor Ort
        • Virtuelles Museum Erkelenz
        • Mannheim Siebzehneinhalb
        • Museum Bagamoyo (Tansania)
        • Ausstellungen
        • Pressespiegel
      • Medien
    • Neuere und Neueste Geschichte
      • Lehr­stuhl
      • Team
        • Julia Angster
        • Wissenschaft­liches Personal
          • Almuth Ebke
          • Sandra Eichfelder
        • Habilitanden
          • Dominik Nagl
        • Promovierende
          • Annick Benz
          • Markus Enzenauer
          • Philipp Fränkle
          • Jens Hansche
          • Lukas Hezel
          • Frank Kell
          • Julia Metz
          • Vicky Müller
          • Grischa Sutterer
        • Privatdozierende
          • PD Dr. phil. Oliver Bange
          • PD Dr. Stefanie van de Kerkhof
        • Emeriti
          • Prof. Dr. Michael Erbe
          • Prof. Dr. Gottfried Niedhart
        • Apl. Professoren
          • Apl. Prof. Dr. Thomas Grosser
          • Prof. Dr. Konrad Dussel
          • Apl. Prof. Dr. Wilhelm Kreutz
          • Apl. Prof. Dr. Heinz A. Richter
        • Wissenschaft­liche Hilfskräfte
          • David Brechbilder
          • Lars Urbanski
          • Naomi Niemann
        • Ehemalige
          • Prof. Dr. Johannes Paulmann
          • Apl. Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz †
          • Dr. Bernhard Gißibl
          • Dr. Sina Steglich
      • Forschung
      • Studium
      • Transfer
    • Lehr­stuhl für Zeitgeschichte
      • Historisches Institut
      • Lehr­stuhl
      • Team
        • Prof. Dr. Philipp Gassert
        • Prof. Dr. Angela Borgstedt
        • Christa Petermann, M.A.
        • PD Dr. Reinhild Kreis
        • Dr. Maria Alexopoulou
        • Lehr­beauftragte
        • Hilfskräfte
      • Ehemalige
        • Prof. apl. Dr. Sylvia Schraut
        • Prof. em. Dr. Egbert Jahn
      • Forschung
      • Forschungs­stelle
      • Studium
    • Wirtschafts­geschichte
    • Rechts­geschichte
  • Studium
    • Studien­gänge
      • BaKuWi Geschichte
      • B.A. Geschichte
      • B.Ed. Geschichte
      • MaKuWi Geschichte
      • M.A. Geschichte
      • M.Ed. Geschichte
    • Lehr­veranstaltungen
    • Wissenschaft­liches Arbeiten
    • Partner­universitäten
    • Historisches Institut
  • Transfer
  • Philosophische Fakultät
  • Historisches Institut
  • News und Events

News

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 6
  • »
SWR2-Diskussionsforum zum Selbermachen
Mit Reinhild Kreis
„Silberner Delphin“ in Cannes für „Unbekannte Helden - Widerstand im Südwesten“
Dokudrama unter Mitwirkung von Prof. Angela Borgstedt
Initiative „Nachhaltige Internationalisierung“
Unter Mitwirkung von Reinhild Kreis
Selbermachen. Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters
Neues Buch von PD Dr. Reinhild Kreis jetzt erschienen
Deutschland und die Migration. Geschichte einer Einwanderungs­gesellschaft wider Willen
Neues Sachbuch von Dr. Maria Alexopoulou
Nachruf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Das Historische Institut trauert um Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Promotions-Stipendium für Melanie Meaker
Melanie Meaker, Doktorandin am Lehr­stuhl für Alte Geschichte, ist mit einem Stipendium der Studien­stiftung des Deutschen Volkes ausgezeichnet worden. Die Stiftung finanziert das Dissertations­projekt mit dem Arbeits­titel: " 'Beendet ist der Wettkampf, und die Frauen kehren zurück': Frauen und ...
Politischer Protest - gestern und heute
„Warum Menschen auch im digitalen Zeitalter protestieren“ von Prof. Dr. Philipp Gassert
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 6
  • »
Historisches Institut
Historisches Institut
Routenplaner

Historisches Institut

Universität Mannheim
Philosophische Fakultät
L 7, 7 (nicht barrierefrei)
68161 Mannheim
Postadresse: L 1, 1, 68131 Mannheim
Tel.: +49 621 181-2260
E-Mail: ljkosma(at)rumms.uni-mannheim.de
Web: www.phil.uni-mannheim/geschichte
Öffnungs­zeiten:
Mo–Fr 10:00–14:00
+Service
  • Anfahrt und Campusplan
  • Portal²
  • Newsletter
  • Abteilung Kommunikation
  • Abteilung Marketing
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
+Engagement
  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
FORUM
Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Magazin, Ausgabe 2/2019
+Engagement
  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Notfallkontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben